Workshops an Schulen

„In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir.“ – Erwin Ringel

Kinder und Jugendliche, die sich selbst gut regulieren können, sind konzentrierter, aufnahmefähiger und sozialer. Diese Fähigkeit zu stärken ist gerade für Kinder, Jugendliche und LehrerInnen im Schulsystem sehr wertvoll!

In unseren Workshops für Schulklassen unterstützen und fördern wir Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei das Bewusstmachen ihrer persönlichen Ressourcen und das Stärken der Selbstwirksamkeit und Selbstregulation, um einen gesunden Umgang mit sich selbst und anderen zu entwickeln und schwierige Situationen besser bewältigen zu können. Unsere Übungen und Spiele aus der psychologischen Beratung und dem Entspannungs- & Achtsamkeitstraining sind abwechselnd ruhig und bewegt und speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert. Wir leiten auch kurze Übungen an, die sie in der Schule und zuhause leicht anwenden oder von den LehrerInnen direkt in den Unterricht eingebaut werden können.

 

Neben den beiden aufgelisteten Workshops „Wir werden ein WIR“ und „Starkes ICH, starkes WIR“ bieten wir auch Spezial-Workshops an, in denen wir gezielt auf die jeweilige Thematik bzw. das jeweilige Problem eingehen.

Wir bieten auch Vorträge und Workshops für LehrerInnen und interessierte Eltern an, die wir individuell an die Bedürfnisse anpassen.

Klassenworkshop: „Wir werden ein WIR“

Diesen Workshop haben wir entwickelt, um die Klassengemeinschaft zu fördern.

Der Workshop „Wir werden ein WIR“ ist ein sehr schöner Workshop für Klassen, die sich neu zusammenfinden, aber auch für bestehende Klassengemeinschaften, in denen es Probleme mit Ausgrenzung und Konflikten gibt.

Wir vermitteln den Kindern Zusammenhalt und ein besseres Verständnis für sich selbst, sowie für die eigene Körperwahrnehmung und stärken das Vertrauen in die Gemeinschaft. 

 

Unsere Mission

  • Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Bewusstmachen der eigenen Gefühle
  • Förderung der Selbstwahrnehmung
  • Vertrauen und Empathie stärken
  • Das Miteinander fördern
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung

Dauer

2 Unterrichtseinheiten (100 Minuten)

Für wen ist der Workshop geeignet?

Unser Workshop richtet sich an SchülerInnen jeden Alters – die Übungen und Spiele haben wir für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert.

Platzbedarf

Idealerweise finden unsere Workshops im Turnsaal/Bewegungsraum statt. Turngewand ist nicht notwendig.

Feedback zum Schul-Workshop:
„Es war ein toller Workshop, besonders gut hat uns der Barfußparcours gefallen!“

Katharina

Lehrerin

Feedback zum Schul-Workshop:
„Ein prima Workshop für die Klassengemeinschaft. Die Übungen waren toll vorbereitet.“

Petrissa

Lehrerin

Klassenworkshop: „Starkes ICH, starkes WIR“

Diesen Workshop haben wir entwickelt, um die individuelle Persönlichkeit in der Gemeinschaft zu stärken.

Der Workshop „Starkes ICH, starkes WIR“ fördert die emotionale und soziale Kompetenz. Die Kinder und Jugendlichen lernen, Grenzen zu setzen und zu respektieren, Gefühle zu benennen und passende Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Wir zeigen Übungen, die die Selbstwirksamkeit stärken und ein wertvolles Werkzeug in schwierigen Situationen sein können. 

Dieser Workshop eignet sich sowohl als Einzelworkshop als auch als Ergänzung zum Workshop „Wir werden ein WIR“.

 

Unsere Mission

  • Förderung der Selbstwirksamkeit
  • Gesunder Umgang mit Gefühlen
  • Bewusstmachen eigener Ressourcen
  • Stärken der Wahrnehmung von Grenzen
  • Selbstregulation bei Stress fördern

Dauer

2 Unterrichtseinheiten (100 Minuten)

Für wen ist der Workshop geeignet?

Unser Workshop richtet sich an SchülerInnen jeden Alters – die Übungen und Spiele haben wir für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert.

Platzbedarf

Idealerweise finden unsere Workshops im Turnsaal/Bewegungsraum statt. Turngewand ist nicht notwendig.